Frühmoderne, Helmautomat Helmautomat (Heldenbuch von 1479) 5. Februar 2011 Bernd Kirchhof Titelblatt des Heldenbuches von 1590. Gedruckt von Sigismund Feierabend in Frankfurt am Main, mit Holzschnitten von Jost Amman und Virgil Solis. Ex Bibliotheca Gymnasii Altonani (Hamburg) Follow @misteruhddisc PayPal-Spende für die MUSIKAUTOMATEN-Kaffeekasse: Im Heldenbuch von 1479 wird der Zwergenkönig Laurin mit einer musikalischen Automatenkombination aus Helm, Krone und künstlichen Vögeln beschrieben. Der Text gehört in die Frühmoderne und ist in Frühneuhochdeutsch verfasst worden. Helmautomat (Heldenbuch von 1479) weiterlesen →
Helmautomat, Mittelalter Helmautomat im „Laurin“ 4. Februar 2011 Bernd Kirchhof Dietrich von Bern kämpft mit dem Zwergenkönig Laurin. Statue in Bozen / Bolzano. Foto: Herbert Ortner Follow @misteruhddisc PayPal-Spende für die MUSIKAUTOMATEN-Kaffeekasse: Im „Laurin“, einer mittelalterlichen Heldendichtung aus dem 13, Jahrhunder wird ein Helmautomat des Zwergenkönigs Laurin beschrieben. Dieser Helmautomat ist eine Automatenkombination aus Helm, Krone und singenden Vögeln. Helmautomat im „Laurin“ weiterlesen →
Begrüßung Von der Antike bis zur Postmoderne 3. Februar 2011 Bernd Kirchhof Follow @misteruhddisc PayPal-Spende für die MUSIKAUTOMATEN-Kaffeekasse: Die Entwicklung von der antiken Hydraulis bis zum postmodernen 4K Ultra HD Blu-ray Disc-Player benötigte einen langen Weg. Die prädigitalen Musikautomaten wurden inzwischen von digitalen audiovisuellen „Alleskönnern“ ersetzt, die nahezu alle digitalen Medien in bester Qualität abspielen können. Dabei gab ee einen ständigen Wechsel der Medien, wobei das „Blu-ray Disc Pure Audio“-Format sehr nahe an das Original heranreicht. Von der Antike bis zur Postmoderne weiterlesen →