Compact Cassetten-Rekorder / Player (CC), Moderne Compact Cassetten-Rekorder / Player (CC) 5. Februar 2011 Bernd Kirchhof Philips Cassetten-Recorder EL 3302 von 1968. Foto: Magnus Manske. 2009 Follow @misteruhddisc PayPal-Spende für die MUSIKAUTOMATEN-Kaffeekasse: 1963 führte die niederländische Firma „Philips“ die analoge Compact Cassette (CC) ein. Während der 1970er Jahren wurden sogar ganze Symphonie-Zyklen und Opern-Aufnahmen vertrieben. Mit dem „Walkman“ von Sony, der 1979 entwickelt wurde, revolutionierte sich das „Musik-Hören“. Durch ihre robuste Technik ist sie in Entwicklungsländern, zum Beispiel in Ägypten, noch weit verbreitet. Compact Cassetten-Rekorder / Player (CC) weiterlesen →
Moderne, Plattenspieler (Turntable) Plattenspieler (Turntable) 5. Februar 2011 Bernd Kirchhof Follow @misteruhddisc PayPal-Spende für die MUSIKAUTOMATEN-Kaffeekasse: Der Plattenspieler war das Nachfolgeprodukt des Grammophons. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden ganze Symphonie-Zyklen und Opern auf Vinyl veröffentlicht. Mit dem Philips „Mignon“ war in den 1950er Jahren sogar ein portables Gerät im Handel. Heute ist der Plattenspieler ein „High-End“-Produkt für „audiophile“ Musikfans. Plattenspieler (Turntable) weiterlesen →